entmenschen

entmenschen
ent|mẹn|schen 〈V. tr.; hatder Menschlichkeit, des menschlichen Empfindens berauben, unmenschlich, bestialisch, rohmachen ● 〈meist als Part. Perf.〉 entmenschter Verbrecher roher, brutaler Verbrecher

* * *

ent|mẹn|schen <sw. V.; hat (geh.):
a) seiner Menschlichkeit, seiner Würde u. seines Wertes als Mensch berauben:
der Krieg hatte sie alle entmenscht;
b) zum Unmenschen werden lassen, verrohen:
entmenschte Horden fielen über sie her.

* * *

ent|mẹn|schen <sw. V.; hat: a) seiner Menschlichkeit, seiner Würde u. seines Wertes als Mensch berauben: der Krieg hatte ihn entmenscht; dass Menschen wie ich mich als unschuldigen Mann verderben oder leben lassen können, war entmenschend (Mostar, Unschuldig 108); b) unmenschlich werden, verrohen: Derartige Grausamkeiten gegen Tiere sind ... auf die Dauer entmenschend wirksam (MM 12. 2. 76, 10); um dieses entmenschten Vaters willen, der sein Kind mordete und aß (Mostar, Unschuldig 89).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • entmenschen — Mensch: Das auf das dt. und niederl. Sprachgebiet beschränkte Wort (mhd. mensch‹e›, ahd. mennisco, älter mannisco, niederl. mens) ist eine Substantivierung des gemeingerm. Adjektivs ahd. mennisc, got. mannisks, aengl. mennisc, aisl. mennskr… …   Das Herkunftswörterbuch

  • entmenschen — ent|mẹn|schen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • entmenschlichen — ent|mẹnsch|li|chen 〈V. tr.; hat〉 der Menschlichkeit, der menschlichen Würde berauben ● 〈meist Part. Perf.〉 verelendete, entmenschlichte Bevölkerung * * * ent|mẹnsch|li|chen <sw. V.; hat: entmenschen. * * * ent|mẹnsch|li|chen: entmenschen …   Universal-Lexikon

  • Bestie — Bestie, ein Vieh, auch Benennung eines boshaften Menschen; bestialisch, so viel als viehisch, thierisch; Bestialität = viehisches, thierisches Wesen; bestialisiren = verthieren, entmenschen …   Herders Conversations-Lexikon

  • Brutal — Brutal, viehisch, ungesittet, grob; Brutalität, Grobheit, Rohheit, viehisches Betragen; brutalisiren, sich grob benehmen, auch grob behandeln; brutesciren, zum Thier herabsinken; brutisiciren, zum Vieh entwürdigen. entmenschen …   Herders Conversations-Lexikon

  • verrohen — brutal/roh/unmenschlich werden, entmenschen, entmenschlichen. * * * verrohen→verwahrlosen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Mensch — Mensch: Das auf das dt. und niederl. Sprachgebiet beschränkte Wort (mhd. mensch‹e›, ahd. mennisco, älter mannisco, niederl. mens) ist eine Substantivierung des gemeingerm. Adjektivs ahd. mennisc, got. mannisks, aengl. mennisc, aisl. mennskr… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Menschheit — Mensch: Das auf das dt. und niederl. Sprachgebiet beschränkte Wort (mhd. mensch‹e›, ahd. mennisco, älter mannisco, niederl. mens) ist eine Substantivierung des gemeingerm. Adjektivs ahd. mennisc, got. mannisks, aengl. mennisc, aisl. mennskr… …   Das Herkunftswörterbuch

  • menschlich — Mensch: Das auf das dt. und niederl. Sprachgebiet beschränkte Wort (mhd. mensch‹e›, ahd. mennisco, älter mannisco, niederl. mens) ist eine Substantivierung des gemeingerm. Adjektivs ahd. mennisc, got. mannisks, aengl. mennisc, aisl. mennskr… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Menschlichkeit — Mensch: Das auf das dt. und niederl. Sprachgebiet beschränkte Wort (mhd. mensch‹e›, ahd. mennisco, älter mannisco, niederl. mens) ist eine Substantivierung des gemeingerm. Adjektivs ahd. mennisc, got. mannisks, aengl. mennisc, aisl. mennskr… …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”